Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung

Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung

Im Rahmen der „Proliferation Security Initiative“ kooperieren mehrere Staaten bei der Verhinderung der Lieferung und Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen (Proliferation). Deutschland ist Mitbegründer dieser 2003 ins Leben gerufenen, auf einen US-Vorschlag zurückgehenden Initiative.

Nach langem Konflikt wegen begründeter Zweifel am rein zivilen Charakter des Programms unterzeichneten Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Russland, China und Iran am 14.07.2015 die sog. Wiener Nuklearvereinbarung. Damit wurde versucht, den Konflikt auf dem Verhandlungsweg zu lösen.

Das iranische Atomprogramm

nach oben