Direkt zu:
Ländername: Japan, Nippon, Nihon Regierungsform: Parlamentarische Monarchie Symbol des Staates (und de facto Staatsoberhaupt): Kaiser Naruhito, Amtsantritt: 01.05.2019. Regierungschef:…
Das bilaterale Verhältnis zwischen Deutschland und Japan ist von engem politischem Austausch und internationaler Zusammenarbeit gekennzeichnet: Als liberale und pluralistische Demokratien teilen beide…
Japan hat ein demokratisches Regierungssystem und ist in 47 Präfekturen unterteilt. Das Parlament hat zwei Kammern: Das Oberhaus hat 248 Sitze und wird für sechs Jahre gewählt, wobei die Hälfte der…
Lage in Bosnien und Herzegowina Fischer (AA) Guten Tag! ‑ Wir beobachten die jüngsten Entwicklungen in Bosnien und Herzegowina und insbesondere in der Teilrepublik Republika Srpska mit großer Sorge.…
Angriff Russlands auf die Ukraine Frage Herr Büchner, genau daran anknüpfend ‑ das geht vielleicht auch an Herrn Wagner ‑ zum Thema Ukraine, das ja auch eine Rolle spielen wird: Sind die…
Die Abstimmung innerhalb der „Gruppe der Sieben“ – allesamt starke Demokratien und Wertepartner - ist in Zeiten gefährlicher Konflikte wichtiger denn je. Außenministerin Baerbock reist in die japanische Hauptstadt. Worum es bei dem Treffen gehen wird, lesen Sie hier.
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.